top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Nadine Busemann

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Online-Kurse und Präsenzveranstaltungen der Webseite www.nadinebusemann.com sowie für alle über diese Plattform geschlossenen Verträge zwischen Nadine Busemann (im Folgenden „Anbieterin“) und den Teilnehmenden (im Folgenden „Kunden“).

2. Vertragsgegenstand
Die Anbieterin bietet Online-Kurse, Workshops, Seminare und Präsenzveranstaltungen zu verschiedenen Themen an. Die Inhalte der Kurse werden vor Vertragsabschluss auf der Webseite beschrieben. Änderungen der Inhalte behält sich die Anbieterin vorbehalten, soweit sie den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigen.

3. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu einem Kurs oder einer Veranstaltung erfolgt über das auf der Webseite bereitgestellte Anmeldeformular. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Anbieterin die Anmeldung per E-Mail bestätigt oder der Kunde die Buchung über ein Online-Buchungssystem abschließt.

4. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Die Zahlung erfolgt per Überweisung, PayPal oder über das auf der Webseite angebotene Online-Zahlungssystem. Der Kursplatz ist erst nach vollständigem Zahlungseingang gesichert.

5. Rücktritt und Stornierung
5.1. Online-Kurse:

  • Eine Stornierung durch den Kunden ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Danach wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 % des Kurspreises fällig.

  • Digital bereitgestellte Kursmaterialien können nach Zahlung nicht zurückgegeben werden.

5.2. Präsenzveranstaltungen:

  • Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach wird eine Gebühr von 50 % des Teilnahmebetrages fällig.

  • Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung wird der volle Preis berechnet.

6. Pflichten des Kunden
Die Teilnehmenden verpflichten sich, die Inhalte der Online-Kurse und Veranstaltungen nicht ohne Zustimmung der Anbieterin weiterzugeben oder zu verbreiten. Für technische Ausstattung und Internetzugang bei Online-Kursen ist der Kunde selbst verantwortlich.

7. Leistungsumfang
Die Anbieterin verpflichtet sich, die gebuchten Kurse und Veranstaltungen nach bestem Wissen und Gewissen durchzuführen. Ein bestimmter Erfolg oder Lernerfolg wird jedoch nicht garantiert.

8. Haftung
Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen. Bei Präsenzveranstaltungen erfolgt die Teilnahme auf eigene Gefahr.

9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung der Webseite verarbeitet. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten zum Zweck der Durchführung der gebuchten Kurse einverstanden.

10. Urheberrecht
Alle Kursmaterialien, Videos, Texte und sonstige Inhalte unterliegen dem Urheberrecht der Anbieterin. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne schriftliche Zustimmung ist untersagt.

11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Osnabrück.

bottom of page